Da der Kostendruck im öffentlichen Gesundheitswesen ständig steigt, sind Kliniken und Arztpraxen bestrebt, Verbrauchsgüter, wie Einmallanzetten, Operationsbedarf und chirurgisches Zubehör, günstig zu beschaffen.
Dabei können die Betriebe zwischen unterschiedlichen Herstellern, Materialien, Größen und Verpackungseinheiten wählen: Bei den OP Tüchern unterscheidet man zwischen Einmalabdeckung und Lochtüchern aus Baumwolle. Jeweils 10 bis 50 Stück werden einzeln steril verpackt geliefert. Die Baumwoll Lochtücher sind jedoch bis zu 90 cm lang und können in der Kochwäsche keimfrei aufbereitet werden.
Klassischer OP Bedarf für den einmaligen Gebrauch sind dagegen OP Mundschutz Masken und OP Überschuhe bzw. OP Hauben aus Papier und Plastik.
Welches OP Zubehör preiswerter ist, hängt also nicht allein von den reinen Beschaffungskosten ab, da durch die Entsorgung bzw. Hygiene, Reinigung und Desinfektion von Operationsbedarf und Chirurgie Zubehör weitere Folgekosten entstehen.
Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Kieferchirurgen verbrauchen regelmäßig OP Abdeckungen und OP Bekleidung. Wie viele Kosten durch dieses Operationszubehör entsteht, hängt von vielen Faktoren ab:
Die CliniCum Expertise EN 13795 vom Oktober 2007 hat einen Kosten-Nutzen Vergleich zwischen Mehrweg und Einweg OP Textilien erstellt. Danach liegen die Anschaffungskosten bei Einweg OP Kleidung und Abdecktüchern zwar niedriger, die Folgekosten letztlich aber höher. Wenn eine Operation sehr flüssigkeitsintensiv ist, das Material stark beansprucht wird und der Operationssaal schnell wieder zur Verfügung stehen muss, dann sind Mehrweg OP Ausstattungen günstiger.
Kieferchirurgen oder ambulante OP Zentren, die regelmäßig und in kurzen Abständen operieren, sollten das berücksichtigen. Niedergelassene Fachärzte, die nur gelegentlich einen Eingriff vornehmen müssen, können dagegen besser Einmalinstrumente und OP Zubehör einsetzen.
weiter einkaufen
weiter einkaufen
Einwilligung zur Datenverarbeitung
http://www.msg-praxisbedarf.de und Dritte möchten Informationen auf Ihrem Endgerät, z. B. auf Ihrem PC, speichern bzw. auf diese zugreifen, insbesondere unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Dies dient der Optimierung der Webseite, Sicherstellung ihrer Funktionalität und Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Hierbei werden auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese Daten werden den hier aufgeführten Unternehmen offengelegt. Ggf. verarbeiten diese Empfänger Ihre personenbezogenen Daten zu weiteren, eigenen Zwecken, gemeinsam mit uns oder in unserem Auftrag.
Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, willigen Sie in die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät sowie in die oben beschriebenen Verarbeitungen ausdrücklich ein.
Wenn Sie dies ablehnen, werden nur essentielle Cookies gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Angabe Ihrer ID zum Anfordern von Einwilligungsdaten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Informationen, u.a. zur Speicherdauer der Cookies erhalten Sie über den Link "mehr". Weitere Informationen, insbesondere auch zu Ihren Widerrufs- und Widerspruchsrechten, erhalten Sie in den Datenschutzerklärung und im Impressum.
Ihre Einstellungen zu unseren Cookies
Hier können Sie unsere Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren.