Grün beruhigt die Nerven, sagt man. Das ist allerdings nicht die einzige Begründung dafür, dass heute meist grüne OP-Kleidung benutzt wird anstatt der bis Anfang des 20. Jahrhunderts verwendeten weißen OP-Kleidung. Bei der starken Beleuchtung im Operationssaal lösen weiße Textilien Blendwirkungen aus, die das Auge schneller ermüden. Eine weitere ungünstige Eigenschaft von weißen Textilien im Operationsraum ist der sogenannte Nachbild-Effekt. Wenn man ein bestimmtes Objekt über einen längeren Zeitraum fixiert und danach auf eine weiße Fläche blickt, entsteht darauf ein Nachbild in den Komplementärfarben. Dieser Effekt wird von grüner Operationsbekleidung unterdrückt. Die grüne oder blaue OP-Kleidung dient also nicht nur dem Wohlbefinden der Patienten, sondern auch der Leistungsfähigkeit des OP-Personals. Zudem sorgt die Farbe dafür, dass OP-Bekleidung nicht mit anderer Kleidung verwechselt wird. Für gute und entspannte Sicht des OP-Personals sollten Sie also grüne oder blaue OP-Kleidung kaufen.
In den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene ist festgelegt, welche Bekleidungsteile im OP-Bereich als Einmalbekleidung verwendet werden müssen und welche nach einer Sterilisierung erneut verwendet werden können. Unabhängig von den Vorschriften ist es aber bei OP-Bekleidung günstig, wenn nur einmal verwendbare Produkte Anwendung finden. Alle bei MSG-Praxisbedarf in der Kategorie OP-Bereichskleidung angebotenen Abdecktücher, Hauben, Kittel, Masken und Überschuhe sind Einmalprodukte, die nach jedem Einsatz zu entsorgen und durch ein neues, steriles Produkt zu ersetzen sind. Für Nachschub ist schnell gesorgt, wenn Sie bei MSG-Praxisbedarf für Ihre Klinik oder Ihre ambulante Operationspraxis OP-Bekleidung online bestellen.
Hier wird kurz erläutert, welche Teile der OP-Bereichskleidung Sie bei MSG-Praxisbedarf bestellen können:
Ob Sie OP-Hauben in Barettform, in Astronautenform oder mit verlängertem Nackenteil, Standardmundschutze oder solche für Bart- oder Brillenträger, OP-Kittel nach EU-Norm oder OP-Überschuhe für einen Lebensmittelbetrieb suchen: Für all diese und viele weitere Schutzbekleidungen im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich ist MSG-Praxisbedarf ein günstiger OP-Bereichskleidung Onlineshop.
Partikelarme Systeme für OP-Anwendungen, die dem Patienten Schutz vor Keimen und Bakterien bieten, machen erforderlich, dass entsprechende OP-Bereichskleidung getragen wird. Dazu gehören auch Hauben, Kittel und OP-Überschuhe, wie sie bei MSG-Praxisbedarf im Sortiment sind. OP-Bereichskleidung sollte in einer einheitlichen Farbe genutzt und nicht in anderen Bereichen des Krankenhauses oder der Praxis getragen werden. So lassen sich Verwechslungen und damit einhergehende, versehentliche Kontaminationen vermeiden. Damit Sie immer ausreichend mit OP-Bereichskleidung in der passenden Farbe ausgestattet sind, können Sie bei MSG-Praxisbedarf schnell und einfach OP-Bereichskleidung online bestellen.
weiter einkaufen
weiter einkaufen
Einwilligung zur Datenverarbeitung
http://www.msg-praxisbedarf.de und Dritte möchten Informationen auf Ihrem Endgerät, z. B. auf Ihrem PC, speichern bzw. auf diese zugreifen, insbesondere unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Dies dient der Optimierung der Webseite, Sicherstellung ihrer Funktionalität und Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Hierbei werden auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese Daten werden den hier aufgeführten Unternehmen offengelegt. Ggf. verarbeiten diese Empfänger Ihre personenbezogenen Daten zu weiteren, eigenen Zwecken, gemeinsam mit uns oder in unserem Auftrag.
Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, willigen Sie in die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät sowie in die oben beschriebenen Verarbeitungen ausdrücklich ein.
Wenn Sie dies ablehnen, werden nur essentielle Cookies gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Angabe Ihrer ID zum Anfordern von Einwilligungsdaten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Informationen, u.a. zur Speicherdauer der Cookies erhalten Sie über den Link "mehr". Weitere Informationen, insbesondere auch zu Ihren Widerrufs- und Widerspruchsrechten, erhalten Sie in den Datenschutzerklärung und im Impressum.
Ihre Einstellungen zu unseren Cookies
Hier können Sie unsere Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren.